Es werden nur genügend große, ausgereifte und gesunde Äpfel verarbeitet. Sie werden in der mobilen Mostpresse gewaschen und zerkleinert. Die Obstmaische kommt in die Bandpresse und wird in mehreren Stufen ausgepresst. Der frische Saft wird gefiltert; er behält dabei seine natürliche Trübung. Um den Saft haltbar zu machen, wird er kurzzeitig auf 78° C erhitzt und anschließend in sterile, lebensmittelechte Folienbeuten gefüllt. Diese werden mit einem Zapfhahn verschlossen und in stabile Kartons verpackt.
Der Apfelsaft ist im ungeöffneten Karton mindestens 1 Jahr haltbar. Geöffnet ist er ungekühlt 2 – 3 Monate haltbar. Der Verpackungskarton kann mehrfach verwendet werden, bitte zurückgeben.

Die mobile Mostpresse von Apfelkönig in Aktion (Foto: Reinhard Scholz)